Beim Grablicht

Wie eine zarte Inschrift,
Verwittert von der langen Zeit,
Ein Bild von Dir im Kerzenschein
Um Mitternacht,
Die wachen Augen tief umrändert,
So sollten diese Verse sein,
Doch nein, sie neigen unverändert
Zu ewiger Verfallenheit.

6/8 Rot schon intus
Und ohne einen Grund
Die Dinge nüchtern zu betrachten
Hab ich den Ahornbaum
Statt Deiner umarmt,
Bin dran entlang geschlendert,
Bewegte mich in einer Gegenzeit.
Die Blätter neigen unverändert
Zu ewiger Verfallenheit.

Ich haucht‘ ein Heilig Heilig.
Das Wort, es war dem Tod geweiht.
Lebendige Liebe
Liegt am Wegesrand
Und ihre Saat erstickt im Keim.
Du weißt, ich war kein Blender,
Hab alles Licht an Dich verschwendet.
Die Kerze reicht
Für einen letzten Reim.

A.R.
Pfingsten 14

Terrorgefahr

Da ist ne Raumforderung
In seinem Geist,
Die irdene Gefäße aus
Lust am Klang zerschmeißt.
Ihm wohnt was inne,
Das niemand Gutes verheißt.

Sie aber leben,
Ums Eigentliche betrogen,
In einem reichen Land,
Die Linien der Furcht
Weit vorgezogen.
Gefahr gebannt?

Sie haben ihn, inhaftiert,
Den Terrormann.
Mit fuffzehn nahm er den Rucksack
Auf und bombte für Taliban
Fernab in Afghanistan.
Sein Terroranwalt staunt,
Wen ein Rechtsstaat einbuchten kann.

Da kommt ne Raumforderung
In seinen Geist,
Die gern Gefängnismauern,
Dahinter Kinder, niederreißt.
Furcht fordert Opfer,
Zuerst die Freiheit.

Sie aber leben,
Ums Eigentliche betrogen,
In einem reichen Land,
Die Linien der Furcht
Weit vorgezogen.
Gefahr gebannt?

Der Volkssturm fünfundvierzig,
Das letzte Aufgebot,
Ein Knabenheer.
Der Russe ließ sie laufen,
In ihren braunen Hemden,
In ihrer Furcht vor Fremden.
Nur ihre studierten Kinder
In ihren schwarzen Roben
Hätten sie eingesperrt.

Sie haben ihn, inhaftiert,
Den Terrormann.
Mit fuffzehn nahm er den Rucksack
Auf und bombte für Taliban
Fernab in Afghanistan.
Sein Terroranwalt staunt,
Wen ein Rechtsstaat einbuchten kann.

Sie aber leben,
Ums Eigentliche betrogen,
In einem reichen Land,
Die Linien der Furcht
Weit vorgezogen.
Gefahr gebannt?

A.R.
20.8.18

Nachruf (auf den verpassten Augenblick)

Da steht er, im Talar,
Nicht gemacht für diese Szene.
Er spricht spartanisch:
De mortuis nil nisi bene.
Er weiß die Klassiker
Hinter sich, das Ritual.
Oder doch in vino veritas?
Er könnte tiefer sehen.
Nur dies‘ eine Mal
Läßt er den Kelch an sich
Vorübergehen.

Der Zweifel steckt tief drin,
Zieh ihn nie aus dem Gewande!
Entspreche der Erwartung,
So lebt sichs gut auf dem Lande.
Gewaltsam starb die Tote.
Sie war seine rechte Hand.
Diese causa ist zu heikel.
Er streut lieber Sand
In Augen, die Gott machte,
Damit wir sehen.

Da steckt er, im Talar,
Trauert mit den beiden Kindern.
Erwähnt nicht den Vater.
Der fiel damals unter die Sünder.
Vollzieht nur, was die Tote
Lebend mit dem Mann getan.
Oder doch in vino veritas?
Er müßte tiefer sehen.
Nur dies‘ eine Mal noch
Läßt er den Kelch an sich
Vorübergehen.

Zum Ausgang hin,
Geübt in der Gebärde,
Nachdem sie allesamt,
Der Hirte wie die Herde,
Hinabgestiegen
In das Reich des Todes,
Hallt nach das Credo.

A.R.
29.7.18

Besser Du vergisst

Ich bin kein Sehnsuchtsort,
Da gerne jemand wäre,
Aber nicht ist.
Ich bin kein Geheimgang
Hinter blinden Türen.
Hör auf an mich zu denken
Mit Gedanken,
Die nirgendwo hin führen.
Besser Du vergißt.

Ich bin kein Schmuddelkind,
Mit dem Verstecken spielen
Abwechslung ist.
Auch kein Exzentriker
Mit schrägen Allüren.
Hör auf an mich zu denken
Mit Gedanken,
Die ins Verbotene führen.
Besser Du vergißt.

Ich bin kein Wohlgeruch,
Der Deinem Herrn geopfert
Sänftigend ist.
Kessel voll mit Kadavern
Muß der weiter rühren.
Hör auf mit dem Gedenken
Vor Altären,
Die kaltes Feuer schüren.
Besser Du vergißt.

A.R.
17.06.18

Von den Sehern

Die heiligsten Propheten
Waren bipolar gestört.
Allein aus Jona hat man
Rein den Melancholiker gehört.
Das Meer schlug über ihm zusammen.
Die Mannschaft sah Gott wüten.
Nur Jona lag danieder,
Kam nicht raus aus der Kajüte.

Jerusalems Zerstörung
Hatte Hosea geschaut.
Drei Verse weiter war sie
Schöner wieder aufgebaut.
Die Crew rief Jona zu Gebeten
Und wem Gott zürnt zu fragen.
Doch Jona starrte Löcher,
Riß sich einen Knopf vom Kragen.

Nahum sah die Füße
Eines guten Boten eilen.
Macht Ninive dem Erdreich gleich
In ein paar kurzen Zeilen.
Jona ließ bloß den Knopf falln
Und fand die Löcher oben.
Er überließ sich zwei Männern,
Die ihn über die Planke hoben.

Amos sah die Berge
Triefen von dem süßen Wein.
Inmitten seiner Verheißung
Soll kein Gott mehr im Lande sein?
Indes schnappt sich ein Wal Jona,
Um ihn wieder auszuspei’n.
Da begann Jona Prophet zu sein.
Am Abend lag er glückselig
Unter einem Rizinus.
Am Morgen verlor er am Leben
Gänzlich die Lust.

A.R.
09.06.18