Die braven Leut‘

Die braven Leute
Geißeln die Verhältnisse
Als zu human in
Hiesigen Gefängnissen.
Sie gäben gern Insassen
Trocken Brot zu essen,
Derweil sie selbst
Mit frischer Luft
Nix anzufangen wissen.

Die braven Leut’
Schaun runter auf die Flaschensammler,
Wohl wissend
dass sich’s nicht gehört
Auf irgendwen herabzusehn.
Der Müll jedoch, den die verwerten,
Bleibt ja doch ihr Eigentum:
Also verbietet sich
Den Fleiß des Sammlers preisen.
Pfand liegt nie so auf der Straße rum,
So warnen die Gelehrten
Wie die Wirtschaftsweisen.

Die braven Leut’
Steh’n stetig auf der guten Seite.
Dort steh’n die meisten Leute.
Dreht und weist ein Mann den Weg
Für Halbgescheite,
Siehst Du bald die braven Leut’
Mit Halbgescheiten geh’n.

Die braven Leute
Schneiden niemals Dir die Vorfahrt ab.
Doch tu nie ihnen das,
Du schaufelst Dir Dein Grab.
Den braven Mann
Nimmt niemand mehr an die Kandare.
Der legt jeden gottverdammten Morgen
Bei sich selbst das Zaumzeug an.
Und die gelebte Wut,
Auf den, der das nicht tut,
Verzeichnet ihn als Menschen.

A.R.

Lamy schreiben wie von selbst

Engel überbrachten frohe Kunde
Mir auf Engelsschwingen.
In nur fünf Sekunden
Könnt ihr diese Werbung überspringen.
Wir sind vom Eigentlichen
Nur noch einen Klick entfernt.
Dahinter öffnet sich
Des Pudels Kern.

Fenster vorn raus, Fenster rücklings,
Herrliche Kulissen.
Tische, Bänke, Stühle,
Gut bestückt mit selbst bestickten Kissen.
Das alles zu beschreiben
Kaufst Du Dir den Lamystift.
Der gibt Dir jedes Wort,
Erstellt die Schrift.

A.R.
13.10.19

Terrorgefahr

Da ist ne Raumforderung
In seinem Geist,
Die irdene Gefäße aus
Lust am Klang zerschmeißt.
Ihm wohnt was inne,
Das niemand Gutes verheißt.

Sie aber leben,
Ums Eigentliche betrogen,
In einem reichen Land,
Die Linien der Furcht
Weit vorgezogen.
Gefahr gebannt?

Sie haben ihn, inhaftiert,
Den Terrormann.
Mit fuffzehn nahm er den Rucksack
Auf und bombte für Taliban
Fernab in Afghanistan.
Sein Terroranwalt staunt,
Wen ein Rechtsstaat einbuchten kann.

Da kommt ne Raumforderung
In seinen Geist,
Die gern Gefängnismauern,
Dahinter Kinder, niederreißt.
Furcht fordert Opfer,
Zuerst die Freiheit.

Sie aber leben,
Ums Eigentliche betrogen,
In einem reichen Land,
Die Linien der Furcht
Weit vorgezogen.
Gefahr gebannt?

Der Volkssturm fünfundvierzig,
Das letzte Aufgebot,
Ein Knabenheer.
Der Russe ließ sie laufen,
In ihren braunen Hemden,
In ihrer Furcht vor Fremden.
Nur ihre studierten Kinder
In ihren schwarzen Roben
Hätten sie eingesperrt.

Sie haben ihn, inhaftiert,
Den Terrormann.
Mit fuffzehn nahm er den Rucksack
Auf und bombte für Taliban
Fernab in Afghanistan.
Sein Terroranwalt staunt,
Wen ein Rechtsstaat einbuchten kann.

Sie aber leben,
Ums Eigentliche betrogen,
In einem reichen Land,
Die Linien der Furcht
Weit vorgezogen.
Gefahr gebannt?

A.R.
20.8.18

Nachruf (auf den verpassten Augenblick)

Da steht er, im Talar,
Nicht gemacht für diese Szene.
Er spricht spartanisch:
De mortuis nil nisi bene.
Er weiß die Klassiker
Hinter sich, das Ritual.
Oder doch in vino veritas?
Er könnte tiefer sehen.
Nur dies‘ eine Mal
Läßt er den Kelch an sich
Vorübergehen.

Der Zweifel steckt tief drin,
Zieh ihn nie aus dem Gewande!
Entspreche der Erwartung,
So lebt sichs gut auf dem Lande.
Gewaltsam starb die Tote.
Sie war seine rechte Hand.
Diese causa ist zu heikel.
Er streut lieber Sand
In Augen, die Gott machte,
Damit wir sehen.

Da steckt er, im Talar,
Trauert mit den beiden Kindern.
Erwähnt nicht den Vater.
Der fiel damals unter die Sünder.
Vollzieht nur, was die Tote
Lebend mit dem Mann getan.
Oder doch in vino veritas?
Er müßte tiefer sehen.
Nur dies‘ eine Mal noch
Läßt er den Kelch an sich
Vorübergehen.

Zum Ausgang hin,
Geübt in der Gebärde,
Nachdem sie allesamt,
Der Hirte wie die Herde,
Hinabgestiegen
In das Reich des Todes,
Hallt nach das Credo.

A.R.
29.7.18

Von den Sehern

Die heiligsten Propheten
Waren bipolar gestört.
Allein aus Jona hat man
Rein den Melancholiker gehört.
Das Meer schlug über ihm zusammen.
Die Mannschaft sah Gott wüten.
Nur Jona lag danieder,
Kam nicht raus aus der Kajüte.

Jerusalems Zerstörung
Hatte Hosea geschaut.
Drei Verse weiter war sie
Schöner wieder aufgebaut.
Die Crew rief Jona zu Gebeten
Und wem Gott zürnt zu fragen.
Doch Jona starrte Löcher,
Riß sich einen Knopf vom Kragen.

Nahum sah die Füße
Eines guten Boten eilen.
Macht Ninive dem Erdreich gleich
In ein paar kurzen Zeilen.
Jona ließ bloß den Knopf falln
Und fand die Löcher oben.
Er überließ sich zwei Männern,
Die ihn über die Planke hoben.

Amos sah die Berge
Triefen von dem süßen Wein.
Inmitten seiner Verheißung
Soll kein Gott mehr im Lande sein?
Indes schnappt sich ein Wal Jona,
Um ihn wieder auszuspei’n.
Da begann Jona Prophet zu sein.
Am Abend lag er glückselig
Unter einem Rizinus.
Am Morgen verlor er am Leben
Gänzlich die Lust.

A.R.
09.06.18